10 Fragen an ... Uwe Kamm
Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Niemetal |
 |
Politisches Stationen |
seit 1985 - SPD-Mitglied; seit 1996 - Ratsmitglied der Gemeinde Niemetal seit 2001 - stellv. Bürgermeister der Gemeinde Niemetal, seit 2001 - Samtgemeinde-Ratsmitglied; seit 1996 - 1. Vorsitzender des JTSV Bramwald Ellershausen seit 1969 - IG Metall Mitglied seit 2002 - stellv. Betriebsratsvorsitzender der Mahr GmbH in Göttingen |
1. Meine größte Schwäche ist.... |
mit allen Menschen harmonisch auskommen zu wollen, was leider nicht funktioniert. |
2. Mein Lieblingsbuch ist.... |
"Ganz unten" von Günter Wallraff. |
3. Ich kann auf alles verzichten, nur nicht auf.... |
ab und zu ein ruhiges Wochenende. |
4. Ich schwärme für.... |
Fußball und Tischtennis. |
5. In meinem Leben möchte ich unbedingt noch.... |
einmal zum Gardasee und in die Arena in Verona und mir Aida oder Nabucco anhören. |
6. Wenn ich ganz viel Geld hätte, dann würde ich.... |
in Ellershausen, rund um das DGH die längst überfälligen Sanierungen und Reparaturen durchführen. |
7. Wenn ich einen Tag Ministerpräsident wäre, dann würde ich.... |
die fast nur noch in Niedersachsen zu zahlenden Studiengebühren abschaffen. |
8. Ich bin in die SPD eingetreten, weil.... |
ich zu der Zeit schon aktiver Gewerschafter war und mich in der Kommunalpolitik engagiert habe. |
9. Ich habe mich in meiner Gemeinde politisch engagiert, weil.... |
ich seit 1971 im Vorstand des Sportvereins mitgearbeitet habe und daraus auch die Interessen an der Kommunalpolitik gewachsen sind. |
10. Mein politisches Vorbild ist.... |
Helmut Schmidt |