Am 11.09.2011 sind Kommunalwahlen im Landkreis Göttingen. Da entscheiden die Wählerinnen und Wähler auch darüber, wer in den nächsten fünf Jahren für die Familienpolitik im Landkreis Göttingen verantwortlich ist.
Für den Fall, dass ich wiedergewählt werde, setze ich mich dafür ein, dass die Jugendhilfe, das Schulwesen und Soziales (dazu gehören die Kitas) miteinander vernetzt werden. Familienpolitik muss allumfassend werden. Und gemeinsam mit einem Landrat Bernhard Reuter werde ich dabei mitarbeiten, wenn Jugend- und Sozialamt sowie das Jobcenter miteinander verzahnt werden. Warum will ich mich darum kümmern? Für manche Kinder setzen Hilfen in der Schule viel zu spät ein. Sie benötigen bereits im frühesten Kinderalter Unterstützung (Stichwort „Kitas“). Der Schlüssel liegt in den Familien (Stichwort „Jugendamt“); eine gute Familienpolitik und Hilfen aus einer Hand geben Kindern eine Chance, letztendlich mit einer guten Ausbildung in Zukunft ein eigenständiges Leben ohne fremde Hilfe (Stichwort „Sozialamt“) zu führen.
Ein Baustein dazu, der Antrag meiner Fraktion im Kreistag am 15.06.2011 – „Fortentwicklung von Kindertagesstätten zu Familienzentren“…Die SPD im Kreistag des Landkreises Göttingen hat die Zeichen der Zeit erkannt. Mit uns als Fraktion und mir als Kreistagsabgeordneter werden Familien und Kinder eine größere Wertschätzung erfahren; die Gemeinden beim Ausbau der Kitas unterstützt und die Qualität der Kitas weiter verbessert (deshalb unser Antrag…).
Ehrgeizige Ziele, die wir / die ich mit Ihrer Unterstützung aber auch erreichen werde.
Am 11.09.2011 zur Wahl gehen und perspektivisch wählen!
Dirk Aue, Mitglied der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Göttingen, Jugendpolitischer Sprecher und Kandidat im Wahlbereich 7; Listenplatz 2“