Zum Inhalt springen
SPD-Ortsverein Dransfeld
SPD-Ortsverein Dransfeld wir bewegen was
Menü
    • Mitglieder im Rat der Samtgemeinderat Dransfeld Mitglieder im Rat der Samtgemeinderat Dransfeld
    • Mitglieder im Rat der Stadt Dransfeld Mitglieder im Rat der Stadt Dransfeld
    • Mitglieder im Rat der Gemeinde Niemetal Mitglieder im Rat der Gemeinde Niemetal
    • Mitglieder im Rat der Gemeinde Scheden Mitglieder im Rat der Gemeinde Scheden
    • Vorstand Vorstand
    • 70 Jahre SPD Dransfeld 70 Jahre SPD Dransfeld
  • Gegen Rechtsextremismus
Suche

Richtigstellung von Aussagen der neuen BI Dransfeld

Vorlesen

Liebe Dransfelderinnen und Dransfelder!

Die SPD verfolgt die Diskussion über das Baugebiet südlich der Heinrich-Sohnrey-Straße und östlich der Gerhard-Hauptmann-Straße mit Betroffenheit und nimmt sogleich das Anliegen der Bürgerinitiative Dransfeld sehr ernst.

Es ist richtig, dass der Stadt Dransfeld ein Antrag einer Eigentümergemeinschaft vorliegt, die darin begehrt, das in ihrem Eigentum stehende Gelände als Bauland zu beplanen. Es ist auch richtig, dass sich die Stadtverwaltung derzeit mit dieser Angelegenheit beschäftigt. Es ist allerdings auch ihre Pflicht, Anliegen und Begehren ihrer Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und entsprechend zu prüfen.

Was allerdings nicht richtig ist, ist die Aussage, dass hierzu bereits Beschlüsse gefasst sind. Es macht uns als SPD betroffen, wenn gesagt wird, dass es innerhalb der Stadtratsfraktion der SPD einen Beschluss gibt, wonach diese dem Antrag mehrheitlich zustimmt wird.

Wie sicher alle Fraktionen des Rates, so hat auch die SPD in dieser Wahlperiode immer wieder das Thema „Demographischer Wandel“ und in diesem Zusammenhang die zukünftige Entwicklung der Stadt Dransfeld beraten. Hierbei wurde auch über die Möglichkeit der Ausweisung von Baugebieten debattiert. Da ein Großteil der umliegenden Kreisgemeinden Bauland insbesondere für junge Familien anbietet, ist es naheliegend, auch im Bereich der Stadt Dransfeld solche Flächen für Bauwillige vorzuhalten, um diese Einwohnerinnen und Einwohner nicht an andere Kreisgemeinden zu verlieren. Allerdings herrscht Einigkeit im Rat darüber, dass die Stadt Dransfeld Flächen zur Wohnbebauung anbieten muss; zusätzliche Flächen aber nur dann als Baugebiet ausgewiesen werden, wenn hierfür Bedarf besteht. Dieser Bedarf wird derzeit von der Stadtverwaltung geprüft. Erst nach Klärung dieser Frage, kann überhaupt erst eine Beratung erfolgen.

Es kann daher zum jetzigen Zeitpunkt von der SPD-Fraktion keine positive Haltung zum gestellten Antrag der Eigentümergemeinschaft geben. Dass der Antrag auf Ausweisung eines Baugebietes unter anderem von einem SPD - Ratsmitglied gestellt wurde, beeinflusst hierbei keinesfalls unsere Entscheidungen. Wir handeln als Kommunalpolitiker nicht im eigenen Namen. Wir sind von Ihnen gewählt, um Ihre Meinung, Ihre Interessen zu vertreten und uns hierfür stark zu machen.

Einer öffentlichen Diskussion und einer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in dieser Angelegenheit wird sich die SPD-Fraktion nicht entziehen. Im Gegenteil. Wie die bereits entfachte Diskussion zeigt, herrscht hier ein reges Interesse an der städtebaulichen Weiterentwicklung der Stadt. Zu recht. Denn schließlich geht es hier um unsere Stadt und deren Zukunft als Grundzentrum der Samtgemeinde Dransfeld. Eine Bürgerbeteiligung wird daher auch von Seiten der SPD für wichtig und richtig befunden und vollends unterstützt.

Gern nehmen wir Anregungen zu diesem Thema von Ihnen entgegen und stellen uns Ihren Fragen und Diskussionen. Denn nur so können wir die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dransfeld in einer solch wichtigen Entscheidung angemessen vertreten.

Ihre SPD-Stadtratsfraktion

  1. Startseite
  2. Richtigstellung von Aussagen der neuen BI Dransfeld
SPD-Ortsverein Dransfeld wir bewegen was
Jetzt folgen
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap