SPD Dransfeld pflanzt Elsbeeren
Die Elsbeere ist Baum des Jahres 2011 und gilt ebenso wie die Wildkirsche als Bienenweide. Die Dransfelder SPD nahm den "Tag des Baumes" am Ostermontag zum Anlass, insgesamt 30 Elsbeeren und Wildkirschen zu pflanzen.
Wir trafen uns an der Alten Heerstraße oberhalb der B3 zwischen Dransfeld und Varmissen. Unterstützt wurden wir dabei von Herrn Dr. Endres vom NABU Dransfeld, Herrn Hartmann vom Dransfelder Imkerverein und dem Lantagsabgeordneten Ronald Schminke.
Ronald Schminke hob besonders das Engagement von Petra Kliemand hervor, die die Pflanzaktion nicht nur angeregt hat, sondern auch die Pflanzen gestiftet hat. Als forstpolitischer Sprecher seiner Landtagsfraktion begrüßte das Engagement der Dransfelder SPD auch als Antwort auf dem Klimawandel.
Dr. Endres stellte als Vertreter für den NABU Dransfeld die besondere Bedeutung der wunderschönen Elsbeere heraus, die 1975 bereits fast ausgestorben war. Ferner lobte der Vorsitzende der Dransfelder Imker, Herr Hartmann, die Anpflanzung als zusätzliches Angebot für die Bienen in nahrungsarmen Zeiten.
Barbara Gerth, Vorsitzende des SPD Ortsvereins begrüßte die Neumitglieder Benjamin Haase, Dimitri Gehring und Zohrab Broyan, die anschließend unter den Augen von ca. 45 Bürgerinnen und Bürgern die letzten fünf Bäume pflanzten.
Anschließend gab es kühle Getränke, Salate und frische Bratwurst vom Grill, welche durch den SPD Landtagsabgeordneten Ronald Schminke gespendet wurde.
Zukünftig können sich an der Alten Heerstraße viele Spaziergänger und Radfahrer an den Bäumen erfreuen, die im Frühling mit weißen Blüten und im Herbst mit rot gefärbtem Laub den Blick fesseln.
zum Fotoalbum (für Facebook-User)