Olaf Lies: „Dieses wunderschöne Bad muss erhalten bleiben!“
Sehr schöne Lage inmitten der Natur, über 50.000 Besucher im Jahr, Anziehungspunkt in der Region. „Dieses Erlebnisbad ist unbedingt erhaltenswert“, sagte Olaf Lies, seit einem Jahr Landesvorsitzender der niedersächsischen SPD, bei seinem Besuch am 5. Juli in Dransfeld. Für den Förderverein berichteten Hermann Freiboth (Vors.) und Petra Kliemand über die aktuelle Situation des Fördervereins. SG-Bürgermeister Thomas Galla ergänzte die defizitäre Seite des Schwimmbades.
Olaf Lies stellte fest, dass ein Förderverein eine Freizeiteinrichtung dieser Größenordnung nicht gänzlich übernehmen könne. Dennoch haben sich viele Fördervereine im Land gegründet. Es sei lobenswert, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. „Man sollte die Kräfte und deren Know-How verbinden, um Ideen auszutauschen und Verbindungen zu knüpfen.“, sagte Lies. Die Probleme seien oft sehr ähnlich. Gerne ist er bereit, solche Kontakte herzustellen.
Dass der Förderverein erfolgreich arbeitet, beweist der Zuspruch an Mitgliedern. Zu den bereits über 200 Mitgliedern zählen jetzt u.a. auch Ronald Schminke (SPD-Landtagsabgeordneter) und der ehemalige Landrat Heinrich Rehbein, die spontan dem Verein beitraten. Auch der SPD-Landratskandidat Bernhard Reuter sagte seine Unterstützung zu.
Der Fördervereinsvorsitzende Hermann Freiboth zeigte sich zufrieden mit dem Engagement der SPD, zumal auch die anderen Parteien sich im Verein engagieren. Neben der gerade angeschafften Absorberanlage wird der Verein im Sommer vergünstigte Schwimmkurse für Kinder und vieles mehr organisieren.
Die SPD Dransfeld steht zum Erlebnisbad und zum Förderverein, der hilft, das Defizit des Schwimmbades von etwa 120.000 EUR jährlich signifikant zu reduzieren. „Das Bad liegt in einer außergewöhnlich schönen Umgebung. Man muss alles dafür tun, dieses Erlebnisbad zu erhalten!“, so Olaf Lies abschließend.